arbeitet in eigener Praxis als Osteopath in Berlin
unterrichtet seit 2000 in der Schule für klassische osteopathische Medizin (SKOM)
Schwerpunkte: viszerale Osteopathie, Pädiatrie und osteopathische Klinik
Mitentwickler des qualitativen viszeralen Konzepts
Leiter der postgraduierte Ausbildungsreihe seit 2006 in Berlin und von 2007-2017 in Zürich
Publikationen
Co-Autor des „Lehrbuches der viszeralen Osteopathie, Peritoneale Organe“ (2002; Thieme Verlag) neben Jérôme Helsmoortel
Infomail zur Gesamtausbildung Osteopathie!
Einfach das Formular ausgefüllt abschicken und automatisch unser unverbindliches Infomail mit allen nötigen Details zur Osteopathie-Ausbildung an der WSO erhalten.